DE
Am 18. Mai 2025 um 15:00 Uhr eröffnen der Komponist Hang Su, geboren in der VR China, und die Perkussionistin Sabrina Ma, gebürtig aus Hongkong, die Konzertreihe Lab of Asian Diaspora mit einer eindrucksvollen Klangperformance. Gemeinsam erzählen sie ihre persönliche Geschichte von Heimat – zwischen Migrationserfahrungen, kultureller Erinnerung und künstlerischer Reflexion.
Im Zentrum steht ein Erinnerungsklangalbum, das zwischen kollektiven Archiven und Einflüssen asiatischer Popkultur schwebt – präsentiert als ein poetisch verdichtetes Mini-Musiktheaterstück.
Lab of Asian Diaspora ist eine innovative Konzertreihe, die Musikerinnen und Performerinnen mit asiatischen Wurzeln eine Bühne bietet, um ihre Kunst, Geschichten und Perspektiven sichtbar zu machen. Ziel ist es, interkulturellen Austausch zu fördern und asiatische Künstlerinnen nicht nur als Ausführende, sondern als kreative Persönlichkeiten mit eigenen Narrativen ins Zentrum zu rücken.
Das Projekt ist gefördert durch Musikfonds e.V. und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
🕒 Zeit: 18. Mai 2025, 15:00 Uhr
⏳ Dauer: ca. 1 Stunde
📍 Ort: Rittergutskirche Kleinliebenau
Gutshofstraße 15, 04435 Schkeuditz
EN
On May 18, 2025 at 3:00 PM, composer Hang Su, born in the People’s Republic of China, and percussionist Sabrina Ma, originally from Hong Kong, will open the Lab of Asian Diaspora concert series with an evocative sound performance. Together, they share their personal story of home — shaped by migration experiences, cultural memory, and artistic reflection.
At the heart of the piece is a memory sound album that drifts between collective archives and the influences of Asian pop culture — presented as a poetically condensed mini music theatre performance.
Lab of Asian Diaspora is an innovative concert series that offers a stage for musicians and performers with Asian roots to share their art, stories, and perspectives with a wider audience. The project aims to foster intercultural exchange and to spotlight Asian artists not only as performers, but as creative individuals with their own narratives.
This project is funded by Musikfonds e.V. and the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.
🕒 Time: May 18, 2025, 3:00 PM
⏳ Duration: approx. 1 hour
📍 Venue: Rittergutskirche Kleinliebenau
Gutshofstraße 15, 04435 Schkeuditz