Projects 2017
Studie der Gesten und Zeit (25') / Study of Gesture and Time
6 MINIATUR of VIDEO scores FoR 6 players
PREMIER: ENSEMLBE SNIM, VIENNA, OCTOBER 2017
Interpreten: Manon Bancsich, Gobi Drab, Steffi Neuhuber, Reni Weichselbaum, Gabi Teufner, Gloria Damijan.
commission of culture fundation of free state saxony
A unique piece for music performance and video score brings image, sound, and movement into a dynamic dialogue. Six musicians interact live with the projected video images, responding both musically and through physical movements.
The video sequences, which I filmed in Germany and France, serve not only as a visual backdrop but as an active catalyst for musical interpretation. Through this close interweaving of audiovisual elements, an immersive performance emerges that redefines the boundaries between composition, improvisation, and performative art.
With this innovative fusion of music and moving images, the piece invites the audience to experience the interplay of sound, body, and visual aesthetics in a new way.
DE
UA 19.10.2017 Echoraum, Wien
Ensemble SNIM - Kleines Symposium
Interpreten: Manon Bancsich, Gobi Drab, Steffi Neuhuber, Reni Weichselbaum, Gabi Teufner, Gloria Damijan.
Ein einzigartiges Stück für Musik-Performance und Videoscore bringt Bild, Klang und Bewegung in einen dynamischen Dialog. Sechs Musiker*innen interagieren live mit den projizierten Videobildern, indem sie sowohl musikalisch als auch durch körperliche Bewegungen darauf reagieren.
Die Videosequenzen, die ich in Deutschland und Frankreich gedreht habe, dienen dabei nicht nur als visuelle Kulisse, sondern als aktiver Impulsgeber für die musikalische Interpretation. Durch diese enge Verzahnung von audiovisuellen Elementen entsteht eine immersive Performance, die die Grenzen zwischen Komposition, Improvisation und performativer Kunst neu auslotet.
Mit dieser innovativen Verbindung von Musik und bewegtem Bild lädt das Stück das Publikum dazu ein, die Wechselwirkungen zwischen Klang, Körper und visueller Ästhetik auf neue Weise zu erleben.
Komposition gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.